Infoveranstaltungen - Termine

01.04.25, Beginn 18 Uhr

Das "Wie" und "Warum" einer ketogenen Ernährung, Konzerthaus Harff (Herzogenrath-Kohlscheid)

Alles zu einer Ernährungsweise, die ihre Gesundheit nachweislich
verbessern kann!

Teil 2 der Vortragsreihe "Nahrung als Medizin"

Inhalte des Vortrags sind:

+ was sind Ketone/Ketonkörper
+ wann und wie produziert unser Körper Ketone
+ wie sieht eine Ernährung-Ketose in der praktischen Umsetzung aus
+ warum eine ketogene Ernährungsweise bei vielen typischen Zivilisationserkrankungen helfen kann:
- Gelenkschmerzen u.a. rheumatoider Arthritis
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) und seinen Folgen
- Herz-Kreislauf Erkrankungen
- Gicht
- Fettleber
- neuro-degenerativen Erkrankungen (MS, Parkinson, Alzheimer Demenz)
bestimmten psychiatrische Erkrankungen wie Depressionen
Übergewicht
- warum eine ketogene Ernährung zu einer langfristigen Gewichtsreduktion führt


Moderne Zivilisationserkrankungen sind weiterhin stark auf dem Vormarsch. Diese Erkrankungen haben mutmaßlich mit unseren Lebensgewohnheiten und vor allem unserer Ernährung zu tun. Am Beispiel des Übergewichts und den damit assoziierten Folgeerkrankungen lässt sich erkennen, dass „metabolische Störungen“ also Störungen unseres „Betriebsstoffwechsels“ einen Großteil der Zivilisationskrankheiten auslösen.

Möchten sie dem aktiv entgegenwirken? Dann besuchen sie diesen Vortrag!

Kosten: 35 Euro inklusive Handout Infomaterial
(bei Teilnahme an drei Veranstaltungen der Reihe 15% Rabatt)

Anmeldungen telefonisch 0241 400 85 379 oder über Kontaktformular auf
www.osteopathie-mit-hand-und-verstand.de

Dauer: ca. 3 Stunden

Ort:Konzerthaus Harff, Südstraße 14 Herzogenrath-Kohlscheid