Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen: bis zu 40 Prozent aller Alzheimer-Erkrankungen könnten durch einen gesunden Lebensstil verhindert werden. Und hierbei gilt: was dem Körper schadet, ist auch schädlich für das Gehirn. In den aktuellen vorbeugenden Maßnahmen rücken Ansätze in den Fokus, die den Stoffwechsel („Metabolismus“) des Gehirns in den Mittelpunkt stellen. Demenzentwicklung wird als Folge des „Metabolischen Syndroms des Gehirns“ neu definiert. Der demenzauslösende Zelluntergang im Gehirn wird durch mangelhafte Versorgung des Gehirns mit Energie und Nährstoffen ausgelöst und befördert. Die Bezeichnung „Typ 3 Diabetes“ beschreibt die besondere Rolle des Zuckerstoffwechsels bei der Krankheitsentstehung einer Alzheimer-Demenz.
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort:Konzerthaus Harff, Südstraße 14 Herzogenrath-Kohlscheid