Infoveranstaltungen - Termine

06.05.25, Beginn 18:00 Uhr

"Wir sind nicht allein - wie Darmmikroben unsere Gesundheit beeinflussen" im Konzerthaus Harff (Herzogenrath-Kohlscheid)

Teil 3 der Vortragsreihe "Nahrung als Medizin"

Inhalte des Vortrags sind:

welche Bakterien in ihrem Darm leben
welche davon gute „alte Freunde“ sind und welche Probleme verursachen können
was die guten Bakterien für einen gesunden Darm und unsere Gesundheit im allgemeinen tun
wie der Darm aufgebaut ist und wie er funktioniert
dass das was im Darm passiert, manchmal nicht im Darm bleibt
welche Nahrung die guten Bakterien brauchen
was man bei einer Stuhldiagnostik mit Mikrobiomanalyse alles in Erfahrung bringen kann
wie man Prä- und Probiotika optimal einsetzt
 
Laut „Statista“ Umfrage im Januar 2017 gaben 11 Prozent der Befragten an mehrfach im Monat unter Magen- bzw. Darmbeschwerden zu leiden. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa nehmen seit Anfang des 19. Jahrhunderts stetig zu. Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist die häufigste funktionelle Erkrankung des Magen-Darm-Traktes. In Deutschland sind ca. 230.000 Frauen und 253.000 Männer an Darmkrebs erkrankt.
Unter den vielfältigen Faktoren, die zu diesen Zahlen führen, spielt unsere Ernährung eine entscheidende Rolle. Unsere Darmbakterien brauchen Nährstoffe. Ihr Lebensstil hat also einen Einfluss auf die Zusammensetzung ihres Darmmikrobioms.
 
Möchten sie wissen, was sie aktiv für ihr Darmmikrobiom tun können? Dann besuchen sie diesen Vortrag!
 
Kosten: 35 Euro inklusive Handout Infomaterial
(bei Teilnahme an drei Veranstaltungen der Reihe 15% Rabatt)

Anmeldungen telefonisch 0241 400 85 379 oder über Kontaktformular auf
www.osteopathie-mit-hand-und-verstand.de
 
Dauer: ca. 3 Stunden

 

 

Ort:Konzerthaus Harff, Südstraße 14 Herzogenrath-Kohlscheid